Less Boring Since 2021
Gori’s steht für Kleidung, die mehr ist als nur Stoff auf der Haut. Sie gibt dir ein Lächeln, eine Erinnerung oder einfach ein gutes Gefühl. Seit 2021 designe ich authentische Motive und bringe sie auf hochwertige Stoffe. Designs mit Charakter, die ich selbst gerne trage. Manchmal mit einer tieferen Message – aber meistens einfach Sachen die Spass machen. Das Leben ist ja sonst schon zu ernst.
Gori
Ich möchte Kleidungsstücke kreieren, die puristisch und zeitlos sind – ohne unnötige Logos oder lautes Branding. Schlicht, aber mit Charakter. Ein kleines Detail, das Freude macht – sei es ein Motiv oder ein Spruch, der jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
In meinem Atelier in Zürich Altstetten entsteht jedes Design mit Hingabe zum Detail – von der ersten Idee bis zum letzten Stich. Ich bin Designer, Grafiker, Webentwickler, Marketingmanager, Kundendienst, Social Media Manager und manchmal auch Velokurier. Jede Rolle übernehme ich (noch) selbst, weil ich für Gori’s brenne und möchte, dass du am Ende genau das bekommst, was du suchst: Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt. Bei Gori’s geht es um mehr als nur T-Shirts. Hier findest du Unikate, die mit Überzeugung entworfen und mit Geduld gefertigt werden. Alles, was ich selbst nicht tragen würde, landet nicht im Shop.

In meinem Atelier in Zürich Altstetten entsteht jedes Design mit Hingabe zum Detail – von der ersten Idee bis zum letzten Stich. Ich bin Designer, Grafiker, Webentwickler, Marketingmanager, Kundendienst, Social Media Manager und manchmal auch Velokurier. Jede Rolle übernehme ich (noch) selbst, weil ich für Gori’s brenne und möchte, dass du am Ende genau das bekommst, was du suchst: Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt. Bei Gori’s geht es um mehr als nur T-Shirts. Hier findest du Unikate, die mit Überzeugung entworfen und mit Geduld gefertigt werden. Alles, was ich selbst nicht tragen würde, landet nicht im Shop.
Entwürfe und Design by Gori
Ich liebe es, an ruhigen Abenden in meinem Atelier zu sitzen und meine Ideen auf den Stoff zu bringen. Jedes Design beginnt als Zeichnung am Computer – Strich für Strich als Vektorgrafik. Doch das eigentliche Handwerk fängt erst danach an. Eine Stickmaschine funktioniert ähnlich wie eine CNC-Maschine oder ein 3D-Drucker. Sie bewegt sich auf festgelegten Achsen in X- und Y-Richtung. Damit die Maschine das gewünschte Motiv stickt, muss ich ihr genau sagen, wo sie sich hinbewegen soll, wann sie einen Stich setzen muss und wie sie verschiedene Flächen füllen soll. Jede Linie und jede Fläche bekommt eine Funktion, damit das Motiv am Ende nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt auf dem Stoff liegt.
Bevor ein Design in den Shop kommt, durchläuft es mehrere Tests. Der erste „Probestick“ zeigt mir, ob alles passt – und meistens tut es das nicht. Also geht es zurück an den Bildschirm. Nachbessern, erneut testen. Gerade bei detailreichen Naturmotiven wie dem Egli, der Forelle, dem Hecht oder Papagei kann es drei bis vier Stunden dauern, bis ich zufrieden bin. Und auch wenn es mal stimmt, verbessere ich die Motive laufend weiter, wenn ich das Gefühl habe, dass das Ergebnis noch perfekter sein könnte.
Übrigens, falls du eine eigene Idee hast – einen Spruch, ein Symbol oder ein Motiv, das dir am Herzen liegt – dann schreib mir. Wer weiss, vielleicht wird aus deiner Idee ein nächstes Design.









Produktion in Zürich Altstetten
Im Februar 2021 begann ich damit die ersten T-Shirts von Hand zu besticken. Ich liebte die Ruhe, die Konzentration und das Gefühl etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Mit steigender Nachfrage lohnte sich leider die Stundenlange Arbeit für ein einziges Shirt nicht mehr. Aus Büsney-Perspektive war die Handstickerei ein kompletter Albtraum.
Seit Februar 2023 arbeite ich mit Stickmaschinen in meinem Atelier in Zürich Altstetten. Dadurch kann ich mich stärker auf meine Designs konzentrieren und meine Ideen am Computer zeichnen, bevor sie auf den Stoff kommen. Ich verbringe unzählige Stunden damit, neue Motive zu zeichnen und zu entwerfen. Manche sind richtig gut, andere bleiben Entwürfe.
Ich hoffe, dass dir meine Designs gefallen und du etwas findest, dass dir gefällt. Wenn du mich unterstützen möchtest, folge mir auf Instagram oder schau in meinem Shop vorbei – vielleicht findest du ja etwas, das dir oder jemandem in deinem Leben eine Freude macht.

Bio-Baumwolle und hochwertige Stoffe
Gute Kleidung beginnt mit guten Materialien. Deshalb verwende ich ausschliesslich Stoffe aus fairer und nachhaltiger Produktion. Für meine Unisex-T-Shirts und Pullis setze ich auf Produkte von Kariban. Bei den Caps auf die Baumwollkollektion von Beechfield. Nachhaltige Materialien sind für mich ein Muss – und vielleicht haben sie ja auch einen positiven Einfluss auf dein Karmalevel. 😎

Verpackung und Versand
Jede Bestellung, die mein Atelier verlässt, ist für mich etwas Besonderes – schliesslich steckt viel Liebe, Zeit und Handarbeit darin. T-Shirts verschicke ich in einem Grosscouvert, damit sie direkt in deinen Briefkasten passen. Caps und Pullover versende ich als reguläres Paket. Ab einem Warenwert von CHF 79.00 ist der Versand innerhalb der Schweiz sogar kostenlos.

Nachdem du viel über Gori’s gelesen hast, bin ich sicher, dass du es kaum erwarten kannst dein eigenes Shirt, Cap oder Pulli in den Händen zu halten. Ich würde mich sehr über deinen Einkauf freuen. Falls du noch Fragen hast, dann kannst du mich jederzeit über das Kontaktformular erreichen oder mir auf Instagram schreiben.
Gori <3